Veranstaltungsort | Gestalt-Institut Frankfurt a.Main e.V., Wilhelm-Hauff-Straße 5, 60325 Frankfurt am Main |
Seminartyp | WORKSHOP |
Zeitraum | |
Uhrzeit | Sa., 01.07.2023, 11:00 bis 18:00 Uhr, So., 02.07.2023, 11:00 bis 16 Uhr |
Kurstermin(e) | 01. und 02.07.2023 |
Seminarkosten | 195 € |
Wochenend-Spezial-Workshop
„Wir wissen zu viel und fühlen zu wenig. Zumindest spüren wir zu wenig von jenen schöpferischen Emotionen, aus denen ein sinnvolles Leben entspringt.“ Bertrand Russel
Was entsteht, wenn ein Achtsamkeitstrainer und eine Tiefenpsychologin ihr Know-how bündeln?
Ein 2-Tages-Workshop auf der Basis ihrer beider gestalttherapeutischen Grundhaltung und Expertise gespickt mit hilfreichen und hochwirksamen Methoden und Techniken aus den Bereichen Gestalttherapie, Tiefenpsychologie, EFT-basierter Klopfakupressur, Achtsamkeitspraxis, Psychodynamik, Nervensystem und Embodiment.
Und das nicht als staubtrockene Wissensvermittlung, sondern als Erlebtes und Erfahrbares. So können Sie sich im sicheren Rahmen einer Gruppe auf Ihre Reise zu sich selbst begeben und dem Raum geben, was Sie gerne annehmen, achtsam betrachten und möglicherweise verändern möchten.
Der Workshop ist auch deshalb etwas Besonderes, da Sie neben dem reichhaltigen Erfahrungsschatz und Fundus aus den genannten Bereichen von zwei sehr erfahrenen, professionellen und einfühlsamen Leitern begleitet werden und von der Bereicherung durch männliche und weibliche Qualitäten und damit auch Perspektiven profitieren können.
Der Schwerpunkt liegt auf Selbsterfahrung in Übung und Spiel, Austausch und Begegnung – sowie auf Gelegenheit für Einzelanliegen. Wir werden prozessorientiert arbeiten, d.h. auf Grundlage dessen, was Sie mitbringen und wie Sie sich persönlich einbringen.
Aus dem vollen Schöpfen bedeutet, dass Sie sein dürfen, wie Sie sind. In diesem Sein liegt die Freiheit und das Potenzial zur Veränderung.
Kurselemente
- Übungen aus der Gestalt- und Körperarbeit
- Praxisorientierte Achtsamkeits- und Meditationsübungen
- EFT und dialogische Prozessarbeit
- Die Entdeckung von Lebensglück, Freude und Dankbarkeit
- Transferübungen für den beruflichen und privaten Alltag
Das Seminar ist kein Ersatz für eine notwendige medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
Seminarleitung
M.A. in Pädagogik/Bildungsmanagement, Trainer für Achtsamkeit, Intuition und Persönlichkeitsentwicklung, MBSR-/MBCL-Lehrer, Gestalttherapeut. Kampfkünstler, Zen-/Kontemplationsschulung bei Willigis Jäger. Kursleitung im In- und Ausland, Autor. www.achtsamkeit-intuition.de
Dipl.-Psych. Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Gestalttherapeutin (DVG) und Expertin für EFT-basierte Klopfakupressur. www.corinna-schaub.de
Kosten
195 €*
*Für Familienmitglieder, Schüler und Studenten sowie Geringverdiener ist auf Anfrage eine Preisreduzierung möglich.
Begrenzte Teilnehmerzahl!